Suchfunktion
Informationen für Praktikumsinteressierte
Wir freuen uns jederzeit über Verstärkung in unserem Team!
Welche Arten von Praktika kann die Beratungsstelle anbieten?
-
Wir bieten sowohl Kurzzeitpraktika (4-8 Wochen) als auch Langzeitpraktika (z.B. 6 Monate) an. Das Kurzzeitpraktikum dient zum "Reinschnuppern" in das Arbeitsfeld der Schulpsychologie. Hierbei können nur kleine Aufgaben (z.B. Hospitation, Protokollschreiben, etc.) übernommen werden.
Beim Langzeitpraktikum besteht die Möglichkeit einzelne Teilaufgaben eigenständig zu übernehmen (z.B. Vorbereitung von Themen für interne oder externe Fortbildungen).
Wir können leider keine Vergütung anbieten.
Welche Arbeits- und Themenfelder können wir anbieten?
-
Unsere Arbeitsfelder, bei denen wir Ihnen eine Teilnahme anbieten können, sind
- Beratung von SchülerInnen und deren Eltern
- Beratung und Fortbildung von Lehrkräften
- Ausbildung von Beratungslehrkräften
Unsere Themenfelder, bei denen wir Ihnen Einblicke anbieten können, sind
- Schullaufbahnberatung
- Lernschwierigkeiten
- Motivationsschwierigkeiten
- Diagnostik im pädagogisch-psychologischen Kontext
- Mobbing
- ADHS
Welche Voraussetzungen sollten Sie für ein Praktikum bei uns mitbringen?
-
Wir bevorzugen Masterstudierende des Studiengangs "Schulpsychologie" .
Sie können sich gerne trotzdem bewerben, wenn Sie...
- an einer Universität im Hauptfach Psychologie studieren und im Idealfall im Masterstudium oder im höheren Bachelorsemester sind (ab 3. oder 4. Semester) sowie
- noch ein Pflichtpraktikum absolvieren müssen.
Wir können KEINE Praktikumsplätze anbieten für:- Studierende, die nicht im Hauptfach Psychologie studieren,
- Studierende, die an einer (pädagogischen) Hochschule studieren,
- Schüler, die ein Berufspraktikum machen wollen.
Wie sollte Ihre Bewerbung aussehen?
-
Bitte schicken Sie an die nebenstehende Emailadresse
- ein Motivationsschreiben für das Praktikum an unserer Beratungsstelle,
- Ihren aussagekräftigen tabellarischen Lebenslauf und
- wenn möglich einen Notenspiegel aus Ihrem bisherigen Studium.
Bitte teilen Sie uns auch zusätzlich mit, in welchem Zeitraum Sie sich ein Praktikum bei uns vorstellen könnten.
Gibt es Bewerbungsfristen?
-
Bitte bewerben Sie sich frühzeitig, da Praktikumsplätze bei Vorliegen von geeigneten Bewerbungen auch langfristig (mehrere Semester im Voraus) vergeben werden. Auch kurzfristige Bewerbungen sind uns willkommen. Diese können aber nur in Ausnahmefällen berücksichtigt werden.
Termine für Bewerbungsgespräche werden individuell und zum Teil auch mit zeitlichem Vorlauf vereinbart.

Kontakt
Schulpsychologische Beratungsstelle
Oltmannsstraße 22
79100 Freiburg
Tel.: 0761 595249-400
Fax: 0761 595249-499